Winterdienst - Organisation und Durchführung
Rechtliche Grundlagen
- Straßengesetze der Länder und des Bundes
- Bürgerliches Gesetzbuch (Werkvertrag und Haftung)
- StVO
- StVZO
- Arbeitszeitgesetz
- Maßnahmenkatalog 6a (Umlaufzeiten, Routenplanung)
- ASR A 5.2 und Handlungshilfe (ist die Handlungshilfe immer eine Hilfe?)
- StVO und VwV zur StVO
- Arbeitsstättenverodnung
...weitere Inhalte
- Wie werden Winterdienstrouten bemessen?
- Welche Räumbreiten sind im Ort zu beachten?
- Welche Vorgaben macht die TL Streu?
- Nach welchen Kriterien sind bei der Bemessung vom Salzlagerstätten zu beachten?
- Welche Streumittel sind für welche Einsatzsituation geeignet?
- Wie wird ein Schichtplan erstellt?
- Welche Angaben sollte der Winterdienst Bericht enthalten?
- Winterdienstgeräte
- Urteile